Wir können nicht empfehlen mineralische Zusätze zum Wasser zuzugeben, auch wenn das Gerät und seine Bauteile z.B. physiologische Kochsalzlösung vertragen.
Da Ultraschallvernebler die gesamte Flüssigkeit in mikrofeine Tröpfchen zerschlagen, bleiben sämtliche Inhaltsstoffe des Wassers im Nebel erhalten. Trifft der Nebel auf Gegenstände re-agglomeriert er dort.
Je nach Feuchtegrad/Temperatur können unter Umstanden sichtbare Tropfen entstehen, nach deren Abtrocknen die im Wasser befindlichen Mineralstoffe als Staubschicht übrigbleiben.
Betreibt man das Gerät mit Kochsalzlösung wird sich mit der Zeit eine feine Salzschicht im ganzen Raum verbreiten.
Ähnlich verhält es sich zum Beispiel auch, wenn sehr hartes Wasser oder Wasser mit Mineralsalzzugabe (Emser Salz o.ä.) vernebelt wird. Hier lagern sich die härtebildenden Mineralien auf Oberflächen ab, was von den meisten Kunden als unschön ("Staubschicht") und lästig (häufiges Abwischen) empfunden wird.
Für eine wirksame Sole-Therapie ist eine gezielte Anfeuchtung der Schleimhäute meist besser geeignet. Mit einem Inhalator ( wie z.B. dem Medisana USC) können per Maske oder Mundstück Nase und Rachenraum mit entsprechend hoher Salzlösungs-Konzentration beaufschlagt werden.
Kommentare