Eine Beurteilung der Zuverlässigkeit der unterschiedlich verwendeten Messgeräte kann leider nur eingeschränkt gegeben werden. Die Schwierigkeit der Vergleichbarkeit besteht darin, dass bei der Vielzahl an unterschiedlichen Messgeräten jeweils ein unterschiedlicher Algorithmus zur Messung herangezogen wird. Dabei wird z.B. auch die Einnahme von Medikamenten unterschiedlich gut abgefangen oder Bewegungsartefakte werden je nach Gerät unterschiedlich stark korrigiert.
Darüber hinaus gilt es zu beachten, dass die Blutdruckmessung jedes mal lediglich eine Momentaufnahme darstellt. Der Blutdruck Ihres Körpers kann innerhalb eines kurzen Zeitraums über 30 mmHg oder mehr schwanken. Es ist daher nicht unüblich, dass sich bei aufeinander folgenden bzw. vergleichenden Messungen unterschiedliche Messwerte ergeben. Die Stiftung Warentest führt in Ihrem letzten Test eine Abweichung von bis zu +/- 5 mmHg als eine gutes Kriterium im Vergleich zur Messung beim Arzt an.
Um valide Werte zu erhalten, sollten Sie Ihren Blutdruck möglichst immer zur gleichen Zeit unter möglichst gleichen Bedingungen messen. Besonders aussagekräftig ist der sogenannte "Basiswert", der morgens direkt nach dem Aufstehen vor dem Frühstück gemessen wird. Nur dann ist eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse gewährleistet.
Bei einem Vergleich mit anderen Blutdruckmessgeräten sind darüber hinaus folgende Punkte zu beachten:
- Entspannen Sie sich ca. 15 Min., bevor Sie eine neue Messung durchführen, damit sich die Blutzirkulation des Armes wieder normalisiert. Die Normalisierung dauert bei älteren Anwendern in der Regel länger.
- Es ist nie auszuschließen, dass Messungen bei einem Arzt durch das Personal falsch abgelesen werden können.
- Bedenken Sie, dass die täglichen Werte von vielen Faktoren abhängen. So beinflussen Rauchen, Alkohol, Medikamente und körperliche Arbeit die Messwerte in unterschiedlicher Weise.
Bitte berücksichtigen Sie außerdem, dass optimale Messergebnisse nur bei korrekter Handhabung des Blutdruckmessgerätes gewährleistet werden können. Was Sie bei einer Blutdruckmessung beachten sollten, erfahren Sie hier.
Sollte Ihnen der systolische oder diastolische Wert der Messung trotz korrekter Handhabung ungewöhnlich erscheinen und sich dies mehrfach wiederholen evtl. auch unter Aufsicht eines Arztes, würden wir das Gerät gerne überprüfen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unsere Servicestelle.
Kommentare