Der menschliche Blutdruck ist aus normalen physiologischen Gründen kein konstanter Körperparameter. Der Blutdruck Ihres Körpers kann innerhalb eines kurzen Zeitraums über 30 mmHg schwanken. Daher ist es nicht unüblich, dass sich bei aufeinanderfolgenden Messungen unterschiedliche Messwerte ergeben. Ursache hierfür können mentale und/oder körperliche Veränderung sein, die zwischen den einzelnen Messung stattgefunden haben, wie beispielsweise vermehrter oder verringerter Stress, mehr oder weniger Bewegung, Muskelspannung, Sprechen oder Lärm. Zudem kann es daran liegen, dass die Manschette zu locker oder zu eng angelegt wurde, die Manschette nicht in Herzhöhe liegt oder die Pausen zwischen den Messungen zu kurz sind.
Unterschiedliche Messwerte bei aufeinander folgenden Messungen?
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Kommentare